Burgunder der Lagenverkostung 2025

Willkommen zu einer exklusiven Reise in die Welt der Burgundersorten bei unserer Lagenverkostung in Birkweiler. In den Lagen Kastanienbusch, Mandelberg, Rosenberg und Ranschbacher Seligmacher entstehen Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay von unverwechselbarer Qualität und Eleganz.

 

Details zu allen Burgundern der Verkostung 2025

Weingut Gies-Düppel

2023 Birkweiler Mandelberg Weißburgunder · Große Lage · QbA trocken

Vom Kalkstein geprägt.
Unser Weißburgunder weiß sich in Szene zu setzen: reichhaltige Fruchtfülle, feinstoffiger Körper, nussig und mineralisch. Eine perfekte Liaison aus Lebendigkeit, Fülle und Schmelz. Der Fabelhafte.

Trinkempfehlung zu: Klassisches Wiener Schnitzel vom Kalb mit fritierter Petersilie, Nusskartoffeln und Pfälzer Stangenspargel an brauner Butter

Alkohol 13,5 %

Restzucker 2,0 g/l

Säure 5,2 g/l

Zur Webseite

 

Weingut Siener

2023 Birkweiler Mandelberg Weißburgunder · QbA trocken

Alkohol 13,0 %

Restzucker 2,7 g/l

Säure 7,1 g/l

Zur Webseite

 

Weingut Ökonomierat J. Kleinmann

2023 Birkweiler Mandelberg Weißburgunder – Muschelkalk · QbA trocken

Der MUSCHELKALK Weißburgunder wächst auf den typischen Muschelkalkböden, die dem Wein seine besondere Frische und Mineralität verleihen.
Doch trotz dieser Eleganz bleibt er ein Wein, der vor allem durch seine Fruchtigkeit begeistert.

Aromen von saftigen grünen Äpfeln, reifen Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten prägen das Bukett.
Am Gaumen zeigt er sich frisch, lebendig und voller Energie, mit einer ausgewogenen Säure, die den Wein unglaublich trinkfreudig macht.
Die fruchtige Leichtigkeit und die feine Mineralität machen ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten – ob zu leichten Sommergerichten, frischem Fisch oder auch einfach als unkomplizierter Genuss zum Entspannen.

Der MUSCHELKALK Weißburgunder ist der perfekte Wein für gesellige Momente und lässt sich wunderbar in geselliger Runde oder bei einem leckeren Essen genießen. Frisch, fruchtig und mit einem Hauch von Mineralität – ein Wein, der einfach Spaß macht!

Alkohol 12,5 %

Restzucker 8,3 g/l

Säure 6,1 g/l

Zur Webseite

Weingut Wolf

2024 Birkweiler Kastanienbusch Weißburgunder · Große Lage · QbA trocken

Ausbau im Tonneau (Erst-, Zweit- und Drittbelegung). Handlese mit anschließender Maischestandzeit von 24 Stunden, spontan vergoren.

Dieser Weißburgunder zeigt in der Nase Noten von reifer Birne und Honigmelone mit leichten Holzeinflüssen. Am Gaumen präsentiert er sich körperreich und vollmundig mit einer animierenden Säurestruktur, die den Wein lebendig hält. Ausbau im Tonneau (1, 2 und 3 Belegung)

Alkohol: 13,5 %

Restzucker: 2,4 g/l

Säure: 6,0 g/l

Zur Webseite

Weingut Scholler

2024 Ranschbacher Seligmacher Grauburgunder · QbA trocken

Seit Jahren everybody’s Darling und immer schnell ausgetrunken. Er macht seinem Namen alle Ehre – jedenfalls in Sachen Wein. Unsere Seligmacher Lage bietet optimale Bedingungen für einen wohlschmeckenden und selig machenden Burgunderwein.

In der Nase begrüßt er mit wundervollen Aromen von Quitte und Aprikose. Ein Duft, der beim Genießer Verlangen nach mehr macht. Am Gaumen hält er, was er in der Nase verspricht. Gute Fülle und eine feine Mineralität. Der Abgang ist frisch und von gutem Grip.

Dieser Grauburgunder passt hervorragend zu kräftigem Seefisch, Pasta, Wildgeflügel, Lamm und Käse… eigentlich zu allem.

Alkohol: 11,7 %

Restzucker: 5,6 g/l

Säure: 6,3 g/l

Zur Webseite

Weingut Graßmück

2023 Birkweiler Mandelberg Chardonnay · Spätlese trocken

Kräftig, cremiger Chardonnay mit angenehmer Säure.

Feinfruchtiger Geschmack, exotische Aromen – dieser rassige Weißwein schmeckt herrlich nach grünem Apfel und süßer Litschi und duftet leicht nach frischem Gras. Die Spätlese verleiht ihm eine besondere Tiefe und Fülle, da die Trauben länger reifen und mehr Sonne tanken konnten. Dadurch entwickeln sich intensive Aromen von reifen Pfirsichen und Honig, während die natürliche Säure sanft ausbalanciert wird. Ein echter Genuss für Liebhaber edler Weißweine.

Alkohol: 13,0 %

Restzucker: 4,4 g/l

Säure: 6,3 g/l

Zur Webseite 

Weingut Dr. Wehrheim

2023 Birkweiler Rosenberg Chardonnay · VDP.Erste Lage · QbA trocken

Unglaublich vielschichtige Nase. Nuancen von Aprikose und Mandarine, aber auch gelber Apfel und eine leicht rauchige Holznote. Der Wein wirkt am Gaumen sehr elegant. Durch die Fruchtsäuren der Traube wirkt der Wein lebhaft und verspielt. Ein sehr konzentrierter Wein mit einer tollen Spannung und langem Abgang.

Zur Webseite 

Weingut Rothhaas

2024 Birkweiler Mandelberg Sauvignon Blanc · QbA trocken

 

Wann & Wo findet die Lagenverkostung statt?

Datum: 25. Oktober 2025

Uhrzeit: 15 – 18 Uhr

Der Verkostungsbeitrag beträgt 15 € pro Person zzgl. Glaspfand.

Ort: Ortsmittelpunkt Birkweiler, Hauptstraße. 

Bei schlechtem Wetter: Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler

Weitere Informationen finden Sie hier

Weitere aktuelle Beiträge der Kategorie: Weinherbst

| Weinherbst

<0,5 - Lagenverkostung 2025

Entdecken Sie die neue Leichtigkeit: Birkweiler Winzer präsentieren innovative Weine und Seccos ohne Alkohol bzw. entalkoholisiert. Frisch, modern und überraschend vielfältig  Details zur neue Vielfalt im Glas Der Birkweiler Weinherbst 2025 bringt nicht nur die großen Lagenweine ins Glas, sondern überrascht mit einer Premiere: Zum ersten Mal stellen die Birkweiler Winzer auch ein eigenes Angebot […]

Weiterlesen »
| Weinherbst

Birkweiler Weinherbst 2025

Birkweiler Weinherbst & Lagenverkostung 2025 🍷Lagenweine entdecken              🕒 Zeitplan erkunden Am Wochenende des 25. und 26. Oktober heißt es in Birkweiler wieder: Feiern, Probieren und Genießen! Der Weinherbst lädt Weinliebhaber und Familien gleichermaßen ein, die frisch gelesenen Jahrgänge und die Vielfalt der Birkweiler Lagen zu erleben. Samstag: 4. Birkweiler Lagenverkostung Von […]

Weiterlesen »
| Weinherbst

Rotweine der Lagenverkostung 2025

Auch in den Rotweinen zeigt sich die Vielfalt der Birkweiler Lagen. Von Spätburgunder über Merlot bis hin zu St. Laurent und besonderen Cuveés – hier entfaltet sich der unverwechselbare Charakter von Kastanienbusch, Mandelberg, Rosenberg und Am Dachsberg.   Details zu angebotenen  Rotweinen Weingut Scholler 2020 Birkweiler Kastanienbusch Merlot · QbA trocken Die südexponierte Einzellage am […]

Weiterlesen »
| Weinherbst

Rieslinge der Lagenverkostung 2025

Wir laden Sie ein, die einzigartigen Aromen und Nuancen unserer Rieslinge zu erkunden, die von den unterschiedlichen Terroirs der Weinlagen geprägt sind. In den Weinlagen Kastanienbusch, Mandelberg und Rosenberg entstehen Rieslinge von unvergleichlicher Qualität und Charakter.   Details zu allen Rieslingen Weingut Gies-Düppel 2023er Birkweiler Am Dachsberg RIESLING Erste Lage · QbA trocken. Aus der […]

Weiterlesen »
| Weinherbst

Eine Partnerschaft, die den Gaumen verzaubert

Der Birkweiler Weinherbst 2025 verspricht auch diesmal nicht nur erlesene Weine, sondern auch köstliche Gaumenfreuden. Mit dabei ist das Gaumenfreunde Catering Team, eine Gruppe leidenschaftlicher Köche aus der Genussregion Südliche Weinstraße. Die Gaumenfreunde Catering: Handwerkliche Leidenschaft trifft auf Regionalität Inspiriert von ihrer Heimatregion, bringen die Gaumenfreunde eine einzigartige Mischung aus handwerklichem Geschick und regionalen Aromen […]

Weiterlesen »
| Allgemein

Termine 2025

Save the Date: Die Weinjahreszeiten 2025 in Birkweiler Ihr plant schon jetzt eure Wein-Events für das kommende Jahr? Dann notiert euch unbedingt die Termine für die Weinjahreszeiten in Birkweiler! Die Weinfreunde Birkweiler laden auch 2025 wieder zu einzigartigen Festen ein, die jede Jahreszeit mit Genuss und regionaler Weinkultur zelebrieren. Hier findet ihr die Übersicht: Birkweiler […]

Weiterlesen »