Rieslinge der Lagenverkostung 2023

Wir laden Sie ein, die einzigartigen Aromen und Nuancen unserer Rieslinge zu erkunden, die von den unterschiedlichen Terroirs der Weinlagen geprägt sind.
In den Weinlagen Kastanienbusch, Mandelberg und Rosenberg entstehen Rieslinge von unvergleichlicher Qualität und Charakter.
Details zu allen Rieslingen
Weitere folgen..
Weingut Gies-Düppel
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling trocken
Geprägt von seiner Schiefer-Mineralik ist dieser Wein ein typischer Kastanienbusch. Nicht nur Frucht, sondern die pure Mineralität steht im Vordergrund. Power pur und ein salziger Abgang im Gaumen machen ihn so unwiderstehlich und unverwechsel- bar.
Ausgangsgesteine dieser flachgründigen, steinig- grusigen Weinbergsböden sind Sedimentgesteine, die vor ca. 280 Mio Jahren im Erdzeitalter des Perm zur Zeit des frühen Oberrotliegenden entstanden sind. Dieses grobkörnige Sedimentgestein setzt sich aus unterschiedlichen Gesteinskomponenten (Gneis, Granit, Melaphyr, Schiefer, u.a.) zusammen. Diese verwittern und zersetzen sich und sind somit für den Boden mineralisch prägend. Der Schiefer dominiert im westlichen Teil des Birkweiler Kastanienbuschs.
GENUSS Solo und/oder ideal als Speisebegleiter. Tipp: Teriyaki-Lachs mit grünem Spargel und Sesam
Alkohol 12,5 %
Restzucker 2,0 g/l
Säure 6,3 g/l
Weingut Graßmück
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling Kabinett, trocken
Saftig und fruchtig zeigt er sich am Gaumen, mit seinem Fruchtsäurespiel und einem Hauch Limette. Die mineralischen Noten begleiten in den fruchtigen Abgang. Ein ausgesprochen charmanter und süffiger Riesling vom Rotliegendem.
Alkoholgehalt: 11,5 % Vol.
Restzucker: 6,6 g/L
Säuregehalt: 6,7 g/L
Weingut Ökonomierat J. Kleinmann
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling, QbA trocken
Dieser Riesling aus dem Buntsandstein in der Lage Birkweiler Kastanienbusch präsentiert sich mit seinem ausgewogenem Frucht-Säurespiel. Rassig, würzig und dennoch charmant.
Alkohol 12 %
Restzucker 5,2 g/l
Säure 7,7 g/l
Weingut Rothhaas
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling Kabinett trocken
mineralisch, fruchtig
Alkohol 12 %
Restzucker 7 g/l
Säure 7,7 g/l
Weingut Scholler
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling trocken
„Intensive Aromen von Weinbergspfirsich, rauchige Noten. Würze am Gaumen und erneut satter Weinbergspfirsich. Sehr süffig, eine animierende Frucht, sehr geradlinig – ein Crowdpleaser.“ – Vinum Weinguide 2023
Boden Roter Schiefer
Vinifikation Frühe Handlese. Individuell abgestimmte Maischestandzeit mit anschließender gekühlter Gärung. Ausbau im Edelstahltank
Alkohol 12 %
Restzucker 7 g/l
Säure 6,7 g/l
Weingut Siener
2017 Birkweiler Kastanienbusch Riesling, QbA trocken
Verführerisch und überzeugend vom allerersten Zitrusduft an bietet dieser Riesling unglaublichen und unschlagbaren Trinkfluß. Es ist nahezu unmöglich, das Glas zurück auf den Tisch zu stellen und einfach stehen zu lassen. Grapefruitschale verbindet sich mit reifer Honigmelone, wilder Minze
und Zitronengras. Zugleich verspielt und provozierend mit einer schlanken Säure, die alles zusammenhält wie ein rotes Band um ein aufwendig verpacktes Weihnachtsgeschenk. Eine fantastische Mischung aus Kraft und Eleganz, mit rauchiger Mineralität und kräutrigem Finale. Mindestens drei Jahre Flaschenreife werden empfohlen. Öffnet man ihn jetzt, sollte er aus großen Gläsern getrunken werden, um Kraft und Potenzial entfalten zu können.
Selbstsicherheit und Ausdruck dieser eleganten Schönheit kommen am besten zum Ausdruck mit Flußfischen wie Zander oder Wels mit wildem Fenchel, mit Zitrone und Butter gebratenem Huhn oder einer klassischen Bouillabaisse.
Alkohol 13 %
Restzucker 4,2 g/l
Säure 8,8 g/l
Weingut Dr. Wehrheim
2022 Kastanienbusch Riesling GG VDP.GROSSE LAGE
Der Kastanienbusch VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein feiner facettenreicher Riesling. Die kräutrige Nase ist typisch für das Rotliegende. Ergänzt wird die Aromatik durch Citrusaromen wie Zitrone oder Mandarine. Am Gaumen hat der Wein viel Grip und wirkt sehr konzentriert. Die Süße und die Säure sind perfekt balanciert. Ertragsschwache Jahrgänge wie der 2013. Jahrgang eignen sich oft sehr gut zur Reifung
ESSENSEMPFEHLUNG
Geflügel, Meeresfrüchte, Fisch und Pastagerichte mit hellen Soßen bzw. Kräutern, der Wein ist ausdrucksstark genug um ein helles gedünstetes Fleisch zu begleiten.
TRINKTEMPERATUR
8-11°C
Weingut Wolf
2022 Birkweiler Kastanienbusch Riesling Große Lage
Ausbau zu 70 % im Edelstahl, 30 % im Holz. Handlese mit anschließender Maischestandzeit von 24 Stunden, spontan vergoren.
Am Gaumen überzeugt dieser Riesling durch seine Mineralität und Aromen von Weinbergspfirsichen gepaart mit salzig- würzigen Noten und einer angenehm eingebundenen Säure.
Alkohol 12,5 %
Restzucker 3,5 g/l
Säure 7,4 g/l
Wann & Wo findet die Lagenverkostung statt?
Datum: 28. Oktober 2023
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr
Ort: Ortsmittelpunkt Birkweiler, Hauptstraße.
Bei schlechtem Wetter: Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler