Burgunder der Lagenverkostung 2023

Willkommen zu einer exklusiven Reise in die Welt der Burgundersorten bei unserer Lagenverkostung in Birkweiler. Unsere Lagenweine Chardonnay, Grauburgunder & Weißburgunder stehen für Eleganz, Finesse und eine lange Tradition des Weinbaus. In den atemberaubenden Weinlagen Kastanienbusch, Mandelberg und Rosenberg offenbart sich ihre volle Pracht und Einzigartigkeit.
Details zu allen Burgundern
Weitere folgen..
Weingut Gies-Düppel
2022 Birkweiler Mandelberg Grauer Burgunder QbA trocken
Die Aromatik dieses Weines ist geprägt von tropischen Früchten, wie vollreifen Cavaillon Melonen. Seine kraftvolle Statur wird begleitet von nussigen Aromen und einem derart fruchtig, schmelzigen Abklang, dass selbst Grauburgunder „Gegner“ zu seinen größten Fans werden.
Power hoch drei: Frucht, Körper und Schmelz in einem.
LAGE Birkweiler Mandelberg
Speisenempfehlung: helles und dunkleres Fleisch (Ente, Gans, Kalb), gebratener Fisch, kräftige Küche
Alkohol 13,5 %
Restzucker 3,6 g/l
Säure 5,8 g/l
Weingut Graßmück
2021 Birkweiler Rosenberg Chardonnay Reserve „S“ , trocken
In der Nase knackiger Apfel mit feiner Würze vom Holz, dazu etwas Vanille und süße Honigmelone.
Am Gaumen erweist sich der Chardonnay Reserve „S“ als sehr komplex mit Nuancen heller Tropenfrüchte, frischer Struktur und Mineralik.
Zwölf Monate im 225 Liter Holzfass gelagert.
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Restzucker: 1,8 g/L
Säuregehalt: 7,1 g/L
Weingut Ökonomierat J. Kleinmann
2022 MUSCHELKALK Weißburgunder Birkweiler Mandelberg, QbA trocken
Ein kraftvoller, mineralischer Burgunder vom Kalkboden mit edler Struktur und Körper Aromatisch, feine Säure, kräftig im Geschmack.
Alkohol 12,5 %
Restzucker 8,4 g/l
Säure 6,2 g/l
Weingut Rothhaas
2022 Birkweiler Mandelberg Grauburgunder Kabinett trocken
vollmundig, elegant im Abgang
Alkohol 13 %
Restzucker 1,1 g/l
Säure 6,2 g/l
Weingut Scholler
2022 Chardonnay Birkweiler Mandelberg trocken
Boden: Tonreicher Muschelkalkboden
Vinifikation: Ausbau im 500l Eichenholzfass
Alkohol 13,5 %
Restzucker 1,9 g/l
Säure 5,4 g/l
Weingut Siener
2021 Birkweiler Mandelberg Weißer Burgunder trocken
Ein Weißburgunder, der weiß, wie man eine Bühne beherrscht, und daher bei Tisch ein Gegenüber mit ähnlichem Standing erwartet. Fleischiger Fisch wie Heilbutt oder Kabeljau hat eine gute Chance, oder auch geräucherter Truthahn. Auf alle Fälle aber: große bauchige Gläser.
Alkohol 13 %
Restzucker 1,3 g/l
Säure 4,8 g/l
Weingut Dr. Wehrheim
2022 Birkweiler Rosenberg Chardonnay VDP.ERSTE LAGE
Unglaublich vielschichtige Nase. Nuancen von Aprikose und Mandarine, aber auch gelber Apfel und eine leicht rauchige Holznote. Der Wein wirkt am Gaumen sehr elegant. Durch die Fruchtsäuren der Traube wirkt der Wein lebhaft und verspielt. Ein sehr konzentrierter Wein mit einer tollen Spannung und langem Abgang.
Ertragsreduzierende Maßnahmen während der Vegetationszeit im Weinberg, selektive Handlese, Gärung im Barrique (französische oder pfälzische Eiche), 10 Monate Lagerzeit.
Speisenempfehlung: Fisch oder helles Fleisch (Wein ist sehr konzentriert und kann sich auch gegen kräftige Aromen behaupten)
Trinktemperatur: 10 °C
Weingut Wolf
2022 Birkweiler Kastanienbusch Weißer Burgunder Große Lage
Ausbau im Tonneau (Erst-, Zweit- und Drittbelegung). Handlese mit anschließender Maischestandzeit von 24 Stunden, spontan vergoren.
Dieser Weißburgunder zeigt in der Nase Noten von reifer Birne und Honigmelone mit leichten Holzeinflüssen. Am Gaumen präsentiert er sich körperreich und vollmundig mit einer animierenden Säurestruktur, die den Wein lebendig hält. Ausbau im Tonneau (1, 2 und 3 Belegung)
Alkohol: 13,0 %
Restzucker: 2,4 g/l
Säure: 6,0 g/l
Wann & Wo findet die Lagenverkostung statt?
Datum: 28. Oktober 2023
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr
Ort: Ortsmittelpunkt Birkweiler, Hauptstraße.
Bei schlechtem Wetter: Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler